Dienstag, 27. August 2013

Lone Pine - Yosemite NP

Am Morgen informieren wir uns als erstes in Zeitung und Internet über die seit acht Tagen lodernden Waldbrände im Nordwesten von Yosemite – denn der Park ist unser heutiges Etappenziel. (Schon gestern hingen über Lone Pine dicke Rauchwolken, die aber wiederum von einem anderen Waldbrand stammten.) Das Feuer habe bedrohliche Ausmaße angenommen, 2600 Feuerwehrmänner seien im Einsatz und einige Ortschaften müssten evakuiert werden. Das Yosemite Valley sei jedoch nicht bedroht, weil sich der Brand nach Norden ausbreite. Unserem Besuch im Park steht scheinbar nichts entgegen.

Jetzt können wir halbwegs beruhigt frühstücken. Den Kaffee hat das Hotel spendiert, den Rest Kuron Reisen.


Eine kleine Rundfahrt durch die Alabama Hills steht zuerst auf dem Programm. Die Movie Road führt mitten durch die sehr speziell geformten Granitfelsen, in denen man mit etwas viel Phantasie tierische oder (über)menschliche Gestalten erkennen kann, z.B. eine Indianerfamilie, die Füße eines Nashorns, die Hände von Hades, einen Eisbären, einen Elefanten usw. Dieser kleine Abstecher, abseits von der Touristenroute, ist wirklich lohnenswert!



Auf dem Freeway 395 steuern wir nun Yosemite an. Wir fahren durch die Städtchen Independence, Big Pine und Bishop, wo wir uns mit Lebensmitteln und Sprit eindecken, bevor wir uns in die Abgeschiedenheit begeben.

Bei Lee Vining fahren wir auf die Tioga Road (120), die uns in den Nationalpark führt. Wir haben Glück, denn heute ist der Jahrestag der Nationalparks und wir bekommen die Eintrittsgebühr geschenkt! Glück gehabt!


Auf dem Tioga Pass auf 3031m frieren wir bei 16°C – 20 Grad weniger als gestern!
Dabei ist die große Hitze so gefährlich nah! Als die 120, die Ost-West-Verbindung durch den Park, einen Schlenker nach Norden macht, sehen wir hinter dem Kamm der Berge dicken Qualm aufsteigen. Ein sensationeller, aber leider auch beängstigender Anblick.

 
Zum Glück fahren wir weiter in den Süden von Yosemite. Im Yosemite Valley ist vom Feuer nichts zu sehen, da der Wind den Qualm nach Norden weht. Im Yosemite Village strahlt die Sonne vom stahlblauen Himmel. Unsere Mountain Cabin, das Red Fox Retreat, liegt südwestlich des Tals und ist ein wahrer Geheimtipp, leider nicht ganz billig - für 2 Nächte müssen wir 620Euro hinblättern. Unseren Anteil, also 310 Euro, lassen wir uns von Familie Siefert-Stamm sowie von Familie Huber sponsern.









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen